• Inhalt
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

dr-krimmel.de

Beiträge zu Gesundheitspolitik und Gesundheitsmarkt
  • Home
  • Gesundheitspolitik
    • Gesundheitspolitische Kommentare
  • Privatmedizin & IGeL
    • Privatmedizin
    • IGeL
    • MedWell
  • Arzneimittel
  • Labormarkt
  • Varia
    • Dinner Speech
    • Historisches
  • Persönliches
    • Curriculum Vitae
    • Image GmbH
    • Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
    • Trauerrede für Walter Krimmel
    • Trauerrede für Heinz Krimmel
  • Kontakt

Dr. med. Lothar Krimmel

Dr. med. Lothar Krimmel

Vorbemerkung

von Dr. med. Lothar Krimmel
Dr. med. Lothar Krimmel: GKV-Kostenerstattung : Chancen und Hindernisse

Online-Präsentation: GKV-Kostenerstattung – Chancen und Hindernisse

von Dr. med. Lothar Krimmel

Online-Präsentation: Möglichkeiten der Kostenerstattung in der ambulanten Versorgung

von Dr. med. Lothar Krimmel
Dr. med. Lothar Krimmel

IGeL 2013 – Eine Bestandsaufnahme mit Dr. Lothar Krimmel

von Dr. med. Lothar Krimmel
Wikipedia - Bildlizenz: CC 3.0; Autor: Nohat (concept by Paullusmagnus); Text by Andre Riemann, Text in last revision by Mandavi

Wikipedia-Beitrag zu IGeL: Neufassung dringend erforderlich

von Dr. med. Lothar Krimmel
Friede den Ärzten, Kampf den Gleichmachern! Manifest eines Privatpatienten.

Manifest eines Privatpatienten

von Dr. med. Lothar Krimmel

Absurde Diskussion um Wartezeiten

von Dr. med. Lothar Krimmel
Entwicklung der Anteile von ambulanter* und stationärer Versorgung an den Leistungsausgaben der GKV

Sind die Kassenärzte noch zu retten?

von Dr. med. Lothar Krimmel
Abb. 1: Voraussichtliche Entwicklung der Anteile von 1. und 2. Gesundheitsmarkt am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland bis zum Jahr 2010

Der Zweite Gesundheitsmarkt

von Dr. med. Lothar Krimmel

Mehr Gesundheit durch budgetfreie Medizin

von Dr. med. Lothar Krimmel
Modell der Begriffshierarchie zum notwendigen Leistungsumfang einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

Was ist „medizinisch notwendig“? Ambulante Versorgung unter Budgetzwang

von Dr. med. Lothar Krimmel
Unterscheidung von GKV-Leistungen und individuellen Gesundheitsleistungen

Mit dem „IGeL“ aus der Grauzone

von Dr. med. Lothar Krimmel
Beispiele für Versorgungsdefizite im Bereich der Arzneimitteltherapie nach den Kriterien der Evidence Based Medicine

Morbidität und Innovation: Die Fortschrittsfalle

von Dr. med. Lothar Krimmel
Zytostatika-Verbrauch pro Einwohner nach ausgewählten KV-Regionen im Jahr 1998

Regionale Versorgungsunterschiede belegt

von Dr. med. Lothar Krimmel
Unterschiede in der Versorgung mit modernen Bluthochdruck- und Alzheimer-Präparaten 1998

Stiller Abschied vom „medizinisch Notwendigen“

von Dr. med. Lothar Krimmel

Gesundheit erfordert Eigenverantwortung

von Dr. med. Lothar Krimmel
2013-09-11 : IGeL-Leistungen: Transparenz durch Information (Online-Präsentation)

Online-Präsentation: IGeL-Leistungen: Transparenz durch Information

von Dr. med. Lothar Krimmel

Gesundheitspolitik

Von der Budgetierung zu Rationierung und 2-Klassen-Medizin

Demographische, medizinische und gesellschaftliche Entwicklungen

Stiller Abschied vom „medizinisch Notwendigen“

„In Zukunft kann die Patientenversorgung wieder im Mittelpunkt stehen“: Interview mit Lothar Krimmel

Mehr Gesundheit durch budgetfreie Medizin

Kassenärzte stehen zu Unrecht unter Verdacht

Strukturverträge und Modellvorhaben aus kassenärztlicher Sicht

Blindflug ins Budget-Chaos?

Auswirkungen der kassenärztlichen Bedarfsplanung

Arzneikosten-Entwicklung: Bloße Quartalsvergleiche führen in die Irre

Gesetzliche Krankenversicherung: Kunsttherapie als Kassenschlager

Hausärztliche Versorgung – Vertrag zwischen KBV und Krankenkassen geschlossen

Alle anzeigen

Gesundheitspolitische Kommentare

Danke, Andrea Fischer!

Kostenerstattung im Aufwind

Das Ende des Schlaraffenlandes

BGH-Urteil stärkt Privatmedizin

Die Folgen des Terrors

Die demographische Chance

Privathonorar auf Talfahrt

Gnadenlose Ausbeutung

Bonusverträge: Der falsche Weg!

Die GOÄ ist im freien Fall

Königsweg zum Erfolg

Labor-IGeL als Chance

Alle anzeigen

Privatmedizin & IGeL

Ein „aggressiver Akt“ des Insiders

Absurde Diskussion um Wartezeiten

Jetzt erst recht IgeLn!

„Die GKV ist schon jetzt am Ende“

Politik nach Milchmädchenart

Behandlung gegen Bon

Wikipedia-Beitrag zu IGeL: Neufassung dringend erforderlich

Quo vadis, Bundesärztekammer?

Der Siegeszug der IGeL

Mit dem „IGeL“ aus der Grauzone

„Steigende Ansprüche aus abnehmender Konkursmasse“

BGH-Urteil stärkt Privatmedizin

Alle anzeigen

Arzneimittel

Ablösung der Kollektivbudgets durch Richtgrößen

Blindflug ins Budget-Chaos?

Arzneimittelbudget – Eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten

Morbidität und Innovation: Die Fortschrittsfalle

Potenzpille Viagra: Super-GAU für die GKV

Was ist „medizinisch notwendig“? Ambulante Versorgung unter Budgetzwang

Die Arzneimittel- und Heilmittelbudgets

Kassenärzte stehen zu Unrecht unter Verdacht

Wichtiger Schritt in Richtung Feinsteuerung

Existenzbedrohung für die Kassenärzte

Eine mutige und richtige Entscheidung: Der Bundesausschuß schließt Potenzmittel aus

Triumph der Budgetisten? Zum programmierten Chaos in der Arzneimittelversorgung

Alle anzeigen

Das originale IGeL-Buch (zum freien Download)

  • 1998-01-01-dr-krimmel-igel-buch-250x348.png

Die MEGO – das IGeL-Gebührenverzeichnis (zum freien Download)

  • dr-krimmel-mego-2011-250pix.jpg

Artikelübersicht

  • Arzneimittel
  • Gesundheitspolitik
  • Gesundheitspolitische Kommentare
  • Historisches
  • IGeL
  • Labormarkt
  • Persönliches
  • Privatmedizin

Beiträge

  • Online-Präsentation: GKV-Kostenerstattung – Chancen und Hindernisse
  • Absurde Diskussion um Wartezeiten
  • Online-Präsentation: IGeL-Leistungen: Transparenz durch Information
  • IGeL und Steuern
  • Online-Präsentation: Chancen und Risiken im Krankenhaus-Labormarkt
  • Inhalt
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Cookie Einstellungen | © Copyright Dr. med. Lothar Krimmel 2022